Terra Tolis - die Provinz der kroatischen Kultur von
europäischer Bedeutung seit dem Jahr 1244
...reichlich
ist die Tradition der fruchtbaren und zeitweilig überschwemmten pannonischen Ebene, abgegrenzte durch die Flüsse: Sava im
Norden, Bosna im Osten, Tinja im Westen
und dem Gebirge Trebavac im Süden (bis zu dem Fluss Spreca); reichlich und
geräumig ist dieses Land auf beiden Ufern des Flusses Tolisa mit königlicher
Urkunde im Jahre des Herrn 1244... In diesem Jahr beschenkte der
kroatisch-ungarische König Bella IV den Bischof in Djakovo mit dieser
fruchtbaren Ebene (Terra Tolis) für
die Gründung kroatisch katholischer Gemeinden, auf Vorschlag seiner bosnischen
Untertanen. Diese detaillierte königliche Urkunde eröffnet damit die Geschichte
der blutigen und schlammigen Jahrhunderte - des Kampfes ums Überleben und Kampfes für neue
Ideen die das Leben bedeuten. Die Siedlugen in Terra Tolis wurden der Reihe
nach verbrannt, auf Grund und Boden vernichtet und sind trotzdem immer wieder
aus Asche und Schlamm empor gewachsen... In siebeneinhalb Jahrhunderten haben
sich hier über zehn staatliche Gewalten ausgewechselt und unzählige feindliche
Armeen sind durchmarschiert: - Eigen bleiben auf Eigenem - war schon eine Art Mystik, am Leben bleiben
war die Gabe des Herrn: - Von Pest,
Hunger und Krieg befrei uns, oh Herr! -
...Die erste
allgemeine Volksschule im ganzen damals von den Osmanen besetzten
Bosnien-Herzegovina, gründete man in der Ortschaft Tolisa 1823, in der
Organisation von Franziskaner fra Ilija Starcevic. Eine von den ersten und bis
heute das grösste sakrale Bauwerk baute man im Zentrum des Bezirks Tolisa mit
offizieller Genehmigung des Sultans aus Istambul (ferman) 1864, organisiert von
dem Franziskaner fra Martin Nedic. Dieser grosse Organisator und bekannte
Literat aus Ilirer-Bewegung baute anschliessend neben der imposanten Kirche auch das berühmte Kloster mit unschätzbaren Werten seiner Bibliothek und
seinem Museum.
Der erste Bauern-Verein „Zadruga Orasje"
mit vollem Schutz für die Bauern (nach dem Vorbild aus benachbarter K. u. K. Monarchie) gründete man in der Ortschaft
Tolisa 1904, wie auch der erste Hundezüchter-Verein (Kynologie-Verein).
Der bekannte Kulturverein „König Tomislav"
aus Tolisa, der Fackelträger heimatlicher Werte, wurde 1927 gegründet, wie auch mehrere benachbarte
Kulturvereine, die die Volkskultur von Terra Tolis zum blühen brachten...
|